1. Startseite
  2. »
  3. Rund ums Schlafen
  4. »
  5. Bequem im Carport schlafen – die besten Tipps, um im Freien zu nächtigen

Bequem im Carport schlafen – die besten Tipps, um im Freien zu nächtigen

im-carport-schlafen

Bequem im Carport schlafen – die besten Tipps, um im Freien zu nächtigen

Wir verraten Dir die besten Tipps und Tricks, wie Du es Dir im Sommer im Freien besonders gemütlich machen kannst und geben Dir noch einen wertvollen Hinweis in Bezug auf eine überdachte Schlafmöglichkeit im Carport.

Im Freien schlafen

Im Freien zu schlafen, kann viele positive Auswirkungen auf Deinen Körper haben. Beispielsweise kannst Du dadurch Deine innere Uhr regulieren, da Du dem natürlichen Tag-Nacht-Zyklus ausgesetzt bist. Das Hormon Melatonin, was diesen Rhythmus reguliert, wird so gefördert.

Frische Luft kann außerdem Deine Sauerstoffversorgung verbessern, was sich positiv auf Deine Atmung und Dein allgemeines Wohlbefinden auswirken kann. In geschlossenen Räumen mangelt es besonders im Sommer an ausreichender Belüftung, daher ist die Qualität der Luft im Raum oft schlecht.

Die Natur besitzt eine beruhigende Wirkung, die zur Reduktion des Alltagsstresses beiträgt und das Gefühl von Ruhe und Entspannung fördern kann. Besonders die Geräusche der Natur, wie das Zwitschern der Vögel oder das Rauschen der Blätter, können zu großer Entspannung beitragen.

Das Carport nutzen

Ein Carport kaufen kann viele Vorteile besitzen. Zunächst kannst Du den Carport nutzen, um im Freien zu schlafen. So bist Du doch etwas geschützter vor der Witterung und liegst nicht komplett unter freiem Himmel. Dies hat besonders für die warmen Sommernächte einen großen Vorteil in denen doch das ein oder andere Gewitter vorbeiziehen kann.

Ein Alu Carport kaufen ist empfehlenswert, da dieses korrosionsbeständig ist und nicht rostet. Diese Art von Carport ist also weniger anfällig für Schäden durch die verschiedenen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Frost oder die Sonne. 

Auch Deine Bettutensilien sind etwas geschützt und Du kannst Dein Nachtlager bereits früh beziehen oder es sogar mehrere Tage aufgebaut lassen. Ein Carport bietet in jedem Fall einen ebenen Untergrund, was besonders für Matratzen von Vorteil ist. Du kannst auf diesem Boden besser liegen als auf einem eher unebenen Rasen.

Ein Carport bietet Dir aber auch viele Vorteile, wenn Du nicht darin schlafen möchtest. Zunächst kannst Du natürlich Dein Auto oder andere Fahrzeuge dort abstellen. So ist alles immer gut geschützt, egal welche Temperaturen draußen herrschen, Deine Scheiben werden nicht so schnell gefrieren oder die Hitze wird nicht so leicht ins Auto kommen.

Je nach Größe des Carports kannst Du hier auch noch Stauraum für andere Dinge, zum Beispiel Gartengeräte schaffen. Auch diese sollten nicht die ganze Zeit über draußen gelagert werden. Es gibt auch die Möglichkeit, direkt einen Schuppen an den Carport anzuschließen, um so für genügend Stauraum zu sorgen.

Bettutensilien

Um den Schlafkomfort draußen noch etwas zu erhöhen, solltest Du das Bett dann auch mit Kissen und einer Bettdecke ausstatten. Auch hier gibt es viele verschiedene Varianten. Wähle die Produkte aus, die individuell zu Dir passen. Bedenke auch, dass Du je nach Schlafsituation Deine Bettutensilien den Tag über irgendwo verstauen musst, weil das Bett erst am Abend aufgebaut wird. Mache Dir darüber am besten im Vorfeld Gedanken, damit nicht das ganze Bettzeug tagsüber herumfährt.

Des Weiteren solltest Du auch immer bedenken, dass die Temperaturen im Freien schwanken können. Am besten Du hast also eine dünne Decke für die warmen Sommertage parat, aber zusätzlich noch einen Teppich, der Dich auch an kühleren Tagen und bei schlechtem Wetter wärmen kann. 

Vergiss auch nicht, das Bett, sowie Kissen und Decke mit Bettwäsche zu beziehen. Wähle hier am besten Bettwäsche aus einem atmungsaktiven Material, damit Du an den heißen Sommertagen nicht zu arg im Bett schwitzen musst. 

Guter Schlaf ist wichtig

Carport Aluminium kaufen von Solundo erleichtert Dir das Unterstellen Deines Outdoorbettes und Du kannst draußen übernachten und bist trotzdem etwas geschützt. Einen guten Schlaf zu haben, ist jeden Tag von großer Bedeutung.

Setze Dich daher früh genug mit der Schlafsituation auseinander, wenn Du im Sommer öfter an der frischen Luft schlafen möchtest. Stelle sicher, dass es auch genügend Schlafmöglichkeiten für alle gibt und die Betten entsprechend mit allen wichtigen Utensilien bestückt sind.